· 

PROGRAMMIERUNG.

Wir sehen ab heute so aus, haben mein Sohn und ich uns gedacht.

 

Die künstliche Intelligenz kann ja so viel, vor allem, alles von ganz allein. Eben, weil die künstliche Intelligenz so klug ist und in sämtlichen Tätigkeitsfeldern genutzt wird, in die jeder "Hans und Franz" sogar investieren möchte, haben wir uns einfach mal gedacht, so auszusehen.

 

Ist das zutreffend?

 

Wir finden es ist zutreffend, bis auf die Frisuren oder die Masken, die Stylisten benötigt, die Augenfarben und das Büro. Wer hängt sich bitte schön solche Bilder an die Wand?

 

Einwände sind erlaubt. Wir schauen dann nochmals genauer hin, insbesondere bei denen, die Fragen stellen.

 

Während in der Welt der Krieg tobt, gewisse Herren auf ihren Stühlen nun einen Milei nachzueifern versuchen, der stets das Wort "Sozialismus" in den Mund nimmt, dagegen wettert, als hätte es diesen jemals gegeben, außer in heutigen Zeiten unter grünem Deckmantel in Deutschland oder generell in gewissen, kurzen Übergangsperioden, um Staatsfinanzierungen mit Gehaltsbegrenzungen zu sanieren oder um die Inflation mit Steuern und Sanktionen zu bekämpfen, die nicht bekämpft werden kann, wenn sich die Welt weiterhin verhält, wie bescheuerte Idioten, ist es ebenso sinnvoll, darüber nachzudenken, ob nicht all das nur irreführende Darstellungen sind, um sich Kohlköpfe von Wählern unter einen Nagel zu reißen, damit auf ganz anderer Ebene Siege eingefahren werden können.

 

Langer Satz - ging nicht anders. 

 

Also, wenn mich irgendwann mal ein Roboter unterstützen möchte, dann frage ich ihn zuerst wer ihn gefüttert, sprich programmiert hat. Danach entscheide ich dann, ob ich sämtliche Drähte aus dem Inneren ziehe, die Chip-Karte zertrümmere oder gleich das ganze Modell in die Luft jage. 

 

Klar, ein Roboter kann da nichts für. Süß sind sie, denn sie quatschen dir alles nach, erfüllen dir jeden Wunsch, sind vor allem fleißig, hilfsbereit und wählen stets die richtige Ausdrucksweise. Nichts kann sie aus der Ruhe bringen. "Es gibt nichts, was ich nicht kann!", ist eine Antwort der Chip-Industrie.

 

Konzerne wissen das. Deshalb sind sie ja auch so groß und überaus mächtig. Was nicht gesehen wird ist, dass es immer nur ein Name eines Unternehmens ist, welches ganz viele Investierende zu sich, in neue Trends, lockt. Gesehen wird genauso wenig die Person, die im Dach eines Konzernes führend tätig ist. Würde man das, wäre es ganz schön lustig.

 

"Wo mache ich am schnellsten Gewinn?"  ist der Fokus - ohne dabei auch nur einen Hauch weiter zu denken, ohne Plan, ohne Herz und ohne Verstand!

 

Daniela Sommerhoff