· 

SPAZIERGANG.

Viele Menschen verstehen Unternehmertum nicht.

 

Unternehmer haben eine Vision, mit dieser sie etwas in die Welt pflanzen, was es bisher noch nicht gab. Unternehmer sind keine Angestellten oder irgendwelche Selbstständigen, die sich einer Vision anschließen und nur irgendeinen Job ausüben, um sich und ihre Familie zu ernähren, sondern sind sie eine Kraft, die ein jedes Land benötigt. Unternehmer sind Kinder, die jeden Tag und durch die Nacht arbeiten, sich stets Gedanken machen - um die Welt und was sie braucht.

 

Unternehmer sind anstrengend, weil sie unbelehrbar sind.

 

Unternehmer wissen, was sie können.

Unternehmer wissen, was sie wollen.

Unternehmer gehen keinen einfachen Weg, denn der ist ihnen zu langweilig.

Unternehmer wollen etwas bewegen und mit dem, was sie erbringen einen guten Dienst leisten.

 

Unternehmer schätzen Freunde, jedoch nur die Wahrhaften und lassen sie sich nicht beirren, denn sie wissen um ihren Traum, weil sie ihn fühlen und lange Zeit vor Augen tragen.

 

Unternehmer kennen ihren Weg.

 

An dieser Stelle denke ich an Institutionen.

 

Institutionen sind Werke der Politik und für die Masse geschaffen. In Institutionen sitzen keine Herzen mit Visionen, sondern nur Ausführende. Institutionen nehmen nicht an die Hand, sie tun nur so. Institutionen pflanzen nichts, sie entnehmen nur. Institutionen legen keinen Wert auf einzelne Lebensmodelle, scheißen auf Träume oder Ziele Einzelner. In Institutionen ist man nur eine Nummer und ganz schnell austauschbar. Mitwirkende in Institutionen kennen sich selbst nicht, sie machen nur, was man ihnen sagt.

 

Institutionen zerstören Wege.

 

Wenn man bedenkt, dass Unternehmen oder Institutionen in Essenz nur Menschen sind, fragt man sich wer von Beiden den Zugang zu sich selbst gefunden und somit einen wahrhaft echten Zugang zu anderen Menschen hat.

 

"Wenn man einen Sumpf trocken legen will, darf man dafür keine Frösche beauftragen", sagte einst Mark Twain.

 

Das wäre sogar einen Rechtsstreit wert, namens Unternehmer ./. Institutionen oder Mütze ./. Maske.

 

Da die Masse jedoch keine Unternehmer sind, die für das BIP eines Landes zuständig sind, es jedoch brauchen, weil ohne Unternehmer die Inflation grüßt und weil sich Unternehmer im Jahrhundertzyklus des Nonsens teils lieber von dannen machen, als sich mit Deppen zu beschäftigen, sollte generell ein Bewusstsein beim Menschen über den aktuellen IST-Zustand Anklang finden, was allerdings nicht geschieht. 

 

Das Bewusstsein bleibt blind, weil die Masse im Angestellten- oder Behördentum nun mal weiterhin im kleinen Quadrat eigenen Seins weiter leben will. Diese Menschen sind übrigens die Soldaten. Sie warten lieber ab und gehen dann irgendwann marschieren, aus Solidarität. Würden heute Bomben vom Himmel fallen, wären die Menschen sogar empört. Sie rechnen noch nicht mal damit. Die Geschichte kennen sie sowieso nicht, sprich, der Finger würde gezeigt werden und zwar zu dem Land, dessen Soldat zuerst die Wohnung oder das Haus betrat. 

 

Ich muss an dieser Stelle immer lachen, obwohl es alles andere, als lustig ist und denke sogar an das Wort: "Hosenscheißer."

 

Kein Mensch begreift, dass wahrer Wandel so einfach sein könnte. Lieber bequem und dämlich.

 

"Ich vertraue dem neuen Kapitel meines Lebens, weil ich weiß, dass ich stets mein eigener Autor bin."

 

Daniela Sommerhoff

 

Foto von Henri Pham auf Unsplash