· 

ARMLEUCHTER.

Glaubt man so manchen Anlageberatern kommen Investierende nicht an Donald Trump und seiner Zollpolitik vorbei. Mit Blick auf China sind höhere US-Zölle sehr wahrscheinlich, weil die USA China als politischen und militärischen Gegner betrachten. Mit Blick auf die EU sind Zölle hingegen weniger wahrscheinlich. Doch neigt die EU selbst zum Protektionismus und setzt stark auf Vergeltungszölle, statt pragmatisch zu einem Deal mit Donald zu kommen. Am Ende dürften die US-Zölle auch auf EU-Produkte steigen.

 

Glaubt man Frau Sommerhoff, sind es ganz Andere, an denen man nicht vorbeikommt!

 

Nun, wo die USA sogar eine Taskforce für strategische Metalle einrichtet und die Versorgungssicherheit zur Staatssache wird, verliert sich Deutschland und somit die EU weiterhin im Anschluss. Diese entscheiden sich somit eher für einen sogenannten "Führer", der wenigen Verfügbaren und Machthabenden, quatschen währenddessen jede Menge Schwachsinn weiter, um innerlands für Unterhaltung zu sorgen und scheißen sie sich allesamt ein.

 

Ich finde das schlimm. Sehr schlimm, wenn wir weiterdenken.

 

Generell ist wichtig zu wissen:

  • Zölle erhöhen die Inflation
  • Deutschland bleibt in Stagnation und im Tal
  • die Steigerung der konjunkturellen Krise machen es einem Hebel, genannt Zentralbanken, nicht einfacher
  • schnelle Rendite ist dort zu erwarten, was Inflation erzeugt

Sogar die Schweiz guckt so langsam blöd, denn die UBS will wohl auch in die USA. 

 

Nach dem überhasteten und planlosen Verkauf der Credit Suisse an die UBS hat auch die Schweiz mittlerweile ein Problem. Die Finanzaufsichtsbehörde, also die Bundesbank, fordert auf Geschehenes aufzuarbeiten und Lösungsvorschläge zu unterbreiten.

Weil es keine Lösung gibt und Aufarbeitung so eine Sache ist, muss nun strenger, über die üblichen Standards hinaus, reguliert werden. Auch hier zeigt sich der Donald. Er kündigte nämlich an, den US-Finanzmarkt deutlich de-regulieren zu wollen.

 

Deregulierung ist keine RE-gulierung, genauso wie Degenerierte keine RE-generierten sind!

 

Sprich, die Flucht ist und bleibt ein Syndrom, welches nicht nur große Wirtschaftszweige, sondern auch Banken wählen. 

 

Wohin wird geflüchtet?

 

In die USA natürlich, denn dort sind ja die Helden unterwegs. Frau Sommerhoff bekommt währenddessen mal wieder einen Brechreiz, von den weiteren Auswirkungen mal ganz abgesehen.

 

Warren Buffet würde jetzt vielleicht denken: “Gut für mich!” und “So schnell kann es gehen - die Zerbröckelung!” Bill Gates, im lächerlichen Vergleich seines eigenen Eigenkapitals, hat sich vorsorglich schon mal mit Warren angefreundet.

 

Und so verharren wir in Selbstzerstörung und Blockaden sondergleichen. 

 

“Während die Einen in Schockstarre verweilen und alt bekannte Wege aufsuchen, suchen Andere das Adrenalin und verlieren sich in Krypto, als wären sie auf einer schwarzen Piste unterwegs.”, denke ich.

 

Nachlaufen oder Zocken. Gleichgewicht hält der Mensch nur noch mit Meditation aus, also angenehmen Klängen, die dir zwischendurch kurz vorgaukeln stark zu sein. 

 

Ich habe gestern Asterix und Obelix geschaut. Diesen Film möchte ich heute empfehlen.

 

Daniela Sommerhoff

 

Stock-Fotografie-ID:2182060871